GDPR
Datenschutzrichtlinie für den Blog "Avocadonails Beauty"
1. Einleitung
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir (Betreiber des Blogs "Avocadonails Beauty") personenbezogene Daten der Nutzer sammeln, speichern, verwenden und schützen, die unseren Blog besuchen, Kommentare hinterlassen, sich für den Newsletter anmelden oder andere Funktionen unserer Seite nutzen. Wir halten uns an die geltenden Datenschutzgesetze, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union.
2. Erhobene personenbezogene Daten
Im Rahmen der Nutzung unseres Blogs können folgende personenbezogene Daten erfasst werden:
-
Daten, die der Nutzer direkt bereitstellt:
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- IP-Adresse
- Daten, die der Nutzer bei der Anmeldung zum Newsletter oder der Registrierung auf der Seite angibt (falls vorhanden)
- Daten, die im Rahmen von Kommentaren oder Nachrichten auf dem Blog hinterlassen werden (z. B. Kommentartext, Links, Bilder)
-
Daten, die automatisch erfasst werden:
- Informationen über technische Merkmale des Geräts, mit dem auf die Seite zugegriffen wird (z. B. Browsertyp, Betriebssystem)
- Nutzungsdaten wie besuchte Seiten, Uhrzeit des Besuchs, Links, auf die der Nutzer geklickt hat
3. Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und Pflege des Blogs, einschließlich der Veröffentlichung von Kommentaren und der Interaktion mit Nutzern
- Versand von Newslettern (sofern der Nutzer sich dafür angemeldet hat)
- Verbesserung der Benutzererfahrung und Analyse der Nutzung der Webseite, um den Inhalt zu optimieren
- Beantwortung von Anfragen und Kommentaren der Nutzer
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. Aufbewahrung von Daten gemäß rechtlicher Vorgaben)
4. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung des Nutzers: Der Nutzer gibt seine Einwilligung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten, wenn er sich registriert, den Newsletter abonniert oder einen Kommentar hinterlässt.
- Erfüllung eines Vertrages: Die Verarbeitung von Daten im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Dienstleistungen (z. B. Versenden von Newslettern).
- Berechtigte Interessen: Verarbeitung von Daten zur Verbesserung des Blog-Inhalts und zur Analyse des Nutzerverhaltens.
5. Speicherung personenbezogener Daten
Wir treffen Maßnahmen, um personenbezogene Daten sicher zu speichern und nur so lange zu verwahren, wie es für die Erreichung der Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist. Die Aufbewahrungsfrist hängt vom jeweiligen Verwendungszweck ab. Beispielsweise werden Daten für den Newsletter so lange gespeichert, wie der Nutzer den Newsletter abonniert hat.
6. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Wir geben personenbezogene Daten der Nutzer nicht an Dritte weiter, es sei denn, es ist gesetzlich vorgeschrieben oder wir nutzen Drittanbieter-Dienste zur Erbringung von Dienstleistungen (z. B. Versand von Newslettern). In solchen Fällen stellen wir sicher, dass die Drittanbieter die Datenschutzanforderungen einhalten.
7. Schutz personenbezogener Daten
Wir ergreifen technische und organisatorische Maßnahmen, um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Alle Daten werden über sichere Verbindungen (z. B. HTTPS) übertragen. Wir verlangen von unseren Drittanbietern ebenfalls, dass sie die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen treffen.
8. Rechte der Nutzer
Nutzer haben folgende Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft: Nutzer können Informationen darüber anfordern, welche personenbezogenen Daten über sie gespeichert sind.
- Recht auf Berichtigung: Nutzer können ihre personenbezogenen Daten aktualisieren oder berichtigen lassen, wenn diese unrichtig sind.
- Recht auf Löschung: Nutzer können die Löschung ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese nicht mehr für die Zwecke der Verarbeitung benötigt werden oder sie ihre Einwilligung widerrufen haben.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Nutzer können die Verarbeitung ihrer Daten einschränken lassen, wenn sie der Meinung sind, dass ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Nutzer können ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format anfordern oder an einen anderen Anbieter übertragen lassen.
- Recht auf Widerspruch: Nutzer können der Verarbeitung ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf unseren berechtigten Interessen beruht.
Zur Ausübung dieser Rechte können sich Nutzer über die unten angegebenen Kontaktinformationen an uns wenden.
9. Verwendung von Cookies
Unser Blog verwendet Cookies, um das Benutzererlebnis zu verbessern und den Traffic zu analysieren. Cookies helfen uns dabei, die Präferenzen der Nutzer zu speichern, die Navigation auf der Website zu verbessern und personalisierte Inhalte anzuzeigen. Nutzer können ihren Browser so einstellen, dass Cookies blockiert werden, jedoch kann dies die Funktionalität der Seite beeinträchtigen.
10. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, wobei das Datum der letzten Aktualisierung angegeben wird.
11. Kontaktinformationen
Für Fragen oder Anfragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich gerne an uns wenden:
- E-Mail: [info@blog.avocadonails.beauty]
- Adresse: [Bismarckallee 18A, 14193 Berlin]
Letzte Aktualisierung: [18.12.2024]